arbeit plus – Soziale Unternehmen Niederösterreich
Daniel Gran Straße 36
3100 St. Pölten
Österreich
T: 0676 88044889
E: digiplus@arbeitplus.at
Frau Maria Nirnsee, MBA, Geschäftsführerin
Vereinszweck: Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt ausschließlich und unmittelbar eine Förderung der Allgemeinheit durch Unterstützung und Koordination von Sozialen Unternehmen in Niederösterreich, die gemeinnützige Ziele verfolgen, aus den Fachbereichen Beschäftigung, Qualifizierung, Vermittlung und Beratung, die Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie Beratung, Betreuung und Unterstützung von Personen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, zur Verfügung stellen.
ZVR-Zahl: 598201051 (Vereinsregister)
Aufsichtsbehörde: Landespolizeidirektion Niederösterreich, Referat Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten
arbeit plus – Soziale Unternehmen Niederösterreich, Daniel Gran Straße 36, 3100 St. Pölten, Österreich
Alle Inhalte unserer Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Wir gestatten ausdrücklich die Nutzung aller Daten für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch. Bei Vervielfältigung ist auf die Urheber- und Eigentumsrechte von arbeit plus – Soziale Unternehmen Niederösterreich ausdrücklich hinzuweisen. Inhalte dürfen in keiner Weise verändert werden und ohne schriftliche Genehmigung nicht auf anderen Internetseiten oder vernetzten Rechnern genutzt werden. Jegliche Nutzung für öffentliche oder kommerzielle Zwecke bedarf der Zustimmung von arbeit plus – Soziale Unternehmen Niederösterreich. Ein Verstoß gegen diese Bedingungen verpflichtet zur sofortigen Vernichtung aller Inhalte. Die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche bleibt vorbehalten.
Wir sind für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Unsere Webseite enthält auch Querverweise (Links) zu Webseiten anderer Anbieter. Für fremde Inhalte, die über solche Querverweise (Links) erreichbar sind, sind wir jedoch nicht verantwortlich. Das fremde Angebot wurde bei der erstmaligen Verlinkung auf rechtswidrige Inhalte überprüft. Erst wenn wir feststellen oder darauf hingewiesen werden, dass ein Angebot rechtswidrigen Inhalt aufweist, wird dieser Querverweis (Link) aufgehoben.
Die Informationen auf unserer Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. arbeit plus – Soziale Unternehmen Niederösterreich übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Geeignetheit für bestimmte Verwendungszwecke. Die Nutzung der auf den Internetseiten zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Nutzers.
Es ist uns ein Anliegen, ein hohes Maß an Zugänglichkeit bei unserem Internet-Auftritt zu gewährleisten. In diesem Sinne berücksichtigen wir die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 der Web Accessibility Initiative (WAI) und sind bemüht, die Website laufend zu verbessern. Wenn Sie in einem Bereich der Website ein Problem mit dem Zugang zu Informationen haben, schicken Sie uns bitte ein Mail an office (AT) arbeitplus.at! Wir sind immer um Verbesserungen bemüht und nehmen Ihre Anregungen dazu gerne entgegen. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Fotograf*innen der auf unserer Seite verwendeten Bilder: David Sumbera, Lukas Beck, Brigitte Gradwohl, Marisel Bongola, Schervin Altmann, Martina Könighofer, Herbert Könighofer, Dino Rekanovic & Jürgen Pletterbauer.
Die in der Datenbank Sozialer Unternehmen verwendeten Icons stammen von The Noun Project, einer Datenbank mit tausenden (teilweise bei Nennung der AutorInnen) frei verfügbaren Icons. In Folge finden Sie die genauen Quellenangaben: Compass designed by Ömer Ersin from The Noun Project, Tools designed by Jeremy J Bristol from The Noun Project, Paint Roller designed by Tiago Rodrigues from The Noun Project, Bicycle designed by Jeff Gerlach from The Noun Project, Shopping Bag designed by Iris Li from The Noun Project, Computer designed by Patrick Morrison from The Noun Project, Key designed by Katie M Westbrook from The Noun Project, Tree designed by Hernan D. Schlosman from The Noun Project, Restaurant designed by Sylvain Amatoury from The Noun Project, Wash designed by Paulo Sá Ferreira from The Noun Project, Scissors designed by Kelly Ness from The Noun Project, Moving Truck designed by Luis Prado from The Noun Project, Book designed by Jon Testa from The Noun Project, Speech Bubble designed by Anna Stam from The Noun Project, Dialog designed by Reed Enger from The Noun Project.