Erklärung zur Barrierefreiheit
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Als Unternehmen ist es unser Ziel, unsere Website für alle Nutzer:innen zugänglich und nutzbar zu gestalten – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Wir orientieren uns an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Stufe AA, und setzen uns dafür ein, diese Standards bestmöglich zu erfüllen.
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Um eine barrierefreie Nutzung unserer Website zu gewährleisten, haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
- Regelmäßige Überprüfung: Unsere Website wird kontinuierlich auf Barrierefreiheit getestet.
- Integration in die Entwicklung: Barrierefreiheit ist ein fester Bestandteil bei der Planung und Umsetzung neuer Funktionen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Website wag.at ist teilweise konform mit den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Die folgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
- Alternativtexte: Vereinzelt fehlen Alternativtexte bei Bildern. Das betrifft vorwiegend die Bilder in unseren Inseraten. Diese werden aktuell eingearbeitet.
- PDF-Dateien: Der Großteil unserer PDF-Dateien ist für Screenreader-Nutzende nicht barrierefrei gestaltet. PDF-Dateien, welche neu erstellt oder ausgetauscht werden, werden barrierefrei gestaltet.
- Videos: Unsere Videos sind auf YouTube gehostet und veröffentlicht. Diese verfügen derzeit nicht über die erforderlichen Audiobeschreibungen.
- Überschriftenstruktur: Die Überschriftenstruktur ist auf einigen Seiten noch nicht optimal. Dies wird in einem nächsten Schritt mit unserer Webagentur optimiert.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung dieser Punkte, insbesondere in den Bereichen Kontraste, Alternativtexte und PDF-Dokumente. Hierfür stehen wir in engem Austausch mit unserer Webagentur Cyberhouse GmbH & Co. KG.
b) Unverhältnismäßige Belastung
- Für das WAG-Kundenportal nutzen wir eine Software der Agentur CP Solutions (Link zur Website: https://www.cp-solutions.at/home). Dieses Kundenportal ist derzeit nicht als barrierefreie Anwendung verfügbar. Wir sind in laufendem Austausch mit CP Solutions, um die Barrierefreiheit dieser Software aktiv voranzutreiben. Die Agentur hat uns versichert, an der Barrierefreiheit des Kundenportals bzw. der Software zu arbeiten. Ein konkreter Zeitpunkt für die vollendente Umsetzung wurde dabei nicht genannt.
c) Die Inhalte, die nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften fallen
- Viele, vorwiegend ältere PDF-Dokumente und Office-Dokumente sind nicht barrierefrei. Beispielsweise sind PDF-Dokumente nicht getaggt, sodass sie von Screenreader-Benutzer:innen nicht oder nur unzureichend erfasst und genutzt werden können. Damit ist das WCAG Erfolgskriterium 4.1.2 (Name, Rolle, Wert) nicht erfüllt.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Einschränkungen zu beheben.
Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer internen Selbstbewertung erstellt. Bei dieser Bewertung wurde unsere Website gründlich geprüft, um Bereiche zu identifizieren, die den WCAG 2.1 AA-Kriterien noch nicht vollständig entsprechen. Wir haben dabei sowohl technische Aspekte als auch die Nutzerfreundlichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen berücksichtigt.
- Automatisierte Prüfung: Wir haben das Tool "Wave Report" (https://wave.webaim.org/) eingesetzt, um technische Barrieren wie Kontrastprobleme oder fehlende Alternativtexte automatisiert zu erkennen.
- Manuelle Tests: Ergänzend dazu führten wir manuelle Prüfungen durch. Dabei wurde die Website unter anderem mit einem Screenreader getestet und ihre vollständige Bedienbarkeit ausschließlich per Tastatur überprüft, um die Nutzerfreundlichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zu simulieren.
- Expertise der Webagentur: Wir haben unsere Webagentur Cyberhouse GmbH & Co. KG aktiv in den Prozess einbezogen, um uns bei der Analyse und der Priorisierung der festgestellten Mängel sowie bei der Planung der Behebungsmaßnahmen zu unterstützen.
Diese Kombination aus automatisierten und manuellen Tests sowie der fachlichen Unterstützung unserer Agentur ermöglichte eine umfassende Bewertung der Barrierefreiheit unserer Website.
Letzte Überprüfung der Erklärung: -insert-webdoc-date-here-
Unsere Website wurde mit gängigen Webbrowsern und unterstützenden Technologien getestet. Für eine optimale Nutzung empfehlen wir aktuelle Versionen von Browsern und Betriebssystemen.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit einreichen wollen, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: pr@wag.at
- Telefon: +43 50338-0
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von fünf Werktagen zu bearbeiten.
Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt am -insert-webdoc-date-here- aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren sie regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr, um sicherzustellen, dass unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit stets aktuell sind.